im Heumaand / Juli 2019 = Knallkoem ( Sekt )
im Braakmaand / Juni 2019 = Ackersnacker ( Handy )
im Wonnemaand / Mai 2019 = Laat dat na ( Unterlasse das...! )
im Ostermaand / April 2019 = Hüftgold ( Übergewicht )
im Lenzmaand / März 2019 = Zittlöösch ( Osterglocke )
im Iismaand / Febr. 2019 = Funzel ( schwach brennendes Licht )
im Sneemaand / Jan. 2019 = Proost Niejohr ( Prost Neujahr )
im Juulmaand / Dez. 2018 = Dannenboom ( Tannenbaum )
im Nevelmaand / Nov. 2018 = vigeliensch ( knifflig / kompliziert )
im Wienmaand / Okt. 2018 = baff ( erstaunt )
im Michaelismaand / Sept. 2018 = ansleegsch ( praktisch )
im Austmaand / Aug. 2018 = Oostseebuttjer ( Ostseejunge )
im Heumaand / Juli 2018 = dat fre’e Nakieksel ( die freie Enzyklopädie )
im Braakmaand / Juni 2018 = scheten ( schießen ) und schieten ( scheißen )
im Wonnemaand / Mai 2018 = Bedüdung ( Bedeutung )
im Ostermaand / April 2018 = Bangbüx ( Angsthase )
im Lenzmaand / März 2018 = Hanseaat ( rd., flaches Gebäck m.rotweiß. Zuckerguß )
im Iismaand / Febr. 2018 = Iesjoekel ( Eiszapfen )
im Sneemaand / Jan. 2018= Leuwogen ( Feudel )
im Juulmaand / Dez. 2017 = Isenbohnpohlupandooldreier ( Eisenbahnschrankenwärter )
im Nevelmaand / Nov. 2017 = Grisselgrussel ( Graupelgewitter )
im Wienmaand / Okt. 2017 = racken ( schwere Arbeit verrichten )
im Michaelismaand / Sept. 2017 = fraag mien naver ( ausweichende Antwort auf eine Frage )